12. April 2023
Draußen tobt ein kräftiger Sturm. Er rüttelt an den Bäumen, wirbelt die Blätter zu Boden. Es pfeift durch die Fenster. Kräftiger Regen peitscht an die Scheiben. Du sitzt auf dem Sofa. Es ist angenehm warm im Zimmer. Deine Beine sind in eine kuschelige Decke gehüllt. Das Buch, das du zuvor gelesen hast, liegt aufgeschlagen auf deinen Beinen. Auf dem Tisch neben dir dampft frisch gekochter Tee. Du schaust aus dem Fenster und fühlst dich, trotz des Sturmes, der draußen tobt, behaglich....
09. Februar 2023
Es gibt ein Bleiben im Gehen, ein Gewinnen im Verlieren und in jedem Anfang auch ein Ende - und so endet alles irgendwann und beginnt irgendwann, vielleicht auf eine vertraute, vielleicht aber auch ganz andere Weise. Der Volksmund sagt, dass aller Anfang schwer ist, aber ist es wirklich das Anfangen oder ist das Beenden, das uns schwerfällt. Ist es ein Gefühl von Wehmut, dass uns befällt, wenn wir nur an das Ende einer Sache denken oder ist es die Angst vor etwas Neuen, die uns davon abhält...
13. Januar 2023
Schon seit vielen Jahren gönne ich mir regelmäßig Zeit mit mir. Ich empfinde es immer als eine sehr bereichernde Zeit, ganz gleich, wie sie sich gestaltet. Meine ersten Erfahrungen machte ich vor vielen Jahren in einem Kloster, dort kehrte ich ein, um eine Woche zu schweigen. Diese intensive Zeit, war der Auftakt für weitere stille Zeiten, in denen ich mich auf mich selbst besann. Nur ein einziges Mal, wählte ich einen von außen gestalteten (klösterlichen)-Rahmen, denn ich stellte...
25. Dezember 2022
Das Café am Rande der Innenstadt war einige Jahre lang eine Art Wohnzimmer für mich. Es war der Ort, an dem ich oft zum Schreiben einkehrte. Lange habe ich auf den harten Bänken gesessen und zahllose Texte und Bücher verfasst. Zwischen all dem Trubel, der dort herrschte, konnte ich mich wunderbar konzentrieren und mich voll und ganz dem Schreiben hingeben. Alle, die dort arbeiteten, waren mir stets wohlgesonnen. Es bestand ein stilles Band zwischen uns und wenn wir uns auch nicht wirklich...
18. November 2022
Es war warm. T-Shirtwetter. Helles Sonnenlicht fiel durch die leicht geöffneten Vorhänge auf den Fliesenboden. Das rosa Nachthemd mit dem kleinen Stehbündchen stand dir besonders gut. Es ließ das zarte Rot deiner Wangen etwas kräftiger schimmern. Rastlos, als suchten sie etwas, glitten deine Hände auf der weißen Bettdecke hin und her. In der nebelgrauen Verworrenheit, die sich in dir niedergelassen hatte, quälte dich die Unruhe. Unaufhörlich bewegtest du deine Lippen. Du formtest Worte...
04. November 2022
Es geht mir gut. Ich habe doch alles. Ja, es gibt Krieg auf der Welt und die Folgen von Corona. Aber es geht mir gut. Ich habe doch alles. Ein Haus, ein Auto, mein Auskommen, gesunde Kinder, eine Beziehung, genügend Geld. Ein paar Freunde, Bekannte. Es geht mir gut. Ich habe doch alles. Ich habe Urlaub geplant. Meine Kinder sind gut in der Schule. Ich habe eine schöne Wohnung und Freizeit habe ich auch. Es geht mir gut. Ich habe doch alles. Anderen geht es viel schlechter als mir. Mir geht es...
24. Oktober 2022
Wir haben es uns vorgenommen. Oft schon. Innerlich hat sich ein Vorhaben zu einer Hürde aufgetürmt und versperrt uns den Weg. Allein die Vorstellungen von dem, was passieren könnte, hält uns beschäftigt und lenkt uns ab. Wir wissen, dass es dran ist und winden uns wie ein Fisch auf dem Trockenen. Wenn wir doch nur endlich … die Beziehung beenden, den Job wechseln, ausziehen, verzeihen, uns aussöhnen, eine Liebe eingestehen, sich zu einer Leidenschaft bekennen, einem Paradigma...
26. August 2022
Vor einiger Zeit habe ich begonnen, mich mit der Frage: Was ist, wenn nichts mehr ist, zu beschäftigen. Ich habe mich auf das Gedankenexperiment eingelassen und mir ausgemalt, wie es wäre, wenn ich mein komfortables Leben und alles, was mir lieb und teuer ist, hinter mir lassen müsste. Bereits vor Jahren bin ich dieser Frage schon einmal nachgegangen, um herauszufinden, was mir wirklich wichtig ist. Ich kam schnell zu dem Schluss, dass ich keine Affinität zu Luxusgütern habe und wenig bis...
23. Juni 2022
In unruhigen Zeiten suchen wir nach Ankerpunkten, nach Gleichgesinnten, nach Geborgenheit und Ruhe. Wir suchen nach etwas Neuem, denn das Alte hat seine Tragkraft, seinen Reiz verloren. Beständig zu konsumieren und die Konsumspirale in Gang zu halten, scheinen nicht mehr unsere obersten Ziele zu sein. Wir wünschen uns etwas, das dem Menschsein mehr entspricht. Ein Miteinander, in dem wir uns aufgehoben fühlen. Wir sehnen uns nach Wahrhaftigem, Verbindlichem und Verlässlichem und haben die...
30. April 2022
Wenn ich erwache und in den beginnenden Tag hineinlausche, ist es still. Manchmal besingen die Vögel den Morgen oder ein Auto rauscht in einiger Entfernung vorbei. Während des Frühstücks, schaue ich in den Garten und sehe den Rotkehlchen dabei zu, wie sie ein Bad nehmen oder auf der Suche nach etwas Essbarem über den Rasen hüpfen. Es ist still, wenn mir der Kaffee die Kehle hinunterrinnt, still, wenn ich mein Brot esse, still, wenn ich aus dem Fenster schaue. In meiner Welt herrscht...